top of page
Logo_eckert.architekten_2022.png
Beratung
Denkmalgeschütztes MFH

Jahr 2017 - 2024
Architekten Eckert Architekten GmbH
Auftraggeber Privat

IMG_4099_a_edited.jpg

Wunderschönes, altes Haus in Richterswil in neuem Gewand

 

In Richterswil steht an unbeschreiblich schöner Lage ein altes Stadthaus, das 1906 auf eine Art und Weise gebaut wurde, wie man wiederum 100 Jahre zuvor in der Zeit von 1780 bis 1820 gebaut hatte. Bei der Sanierung dieses „historischen Fakes“, explizit bei der Fassadensanierung, stiess unsere Auftraggeberin und Besitzerin auf ein unerwartet grosses Problem namens „Dampfdiffusionsfähigkeit“.

Beratung und Fachmeinung zum Thema Dampfdiffusionsfähigkeit

 

Zu diesem Thema gab es zwischen der Bauherrin und den Handwerkern technische Auseinandersetzungen, und zur Lösung des Problems wurden wir aufs Parkett gerufen. Unser Auftrag war zunächst die Klärung der Begrifflichkeit der „Dampfdiffusionsfähigkeit von Oberflächenbeschichtungen“ in Bezug auf das alte Haus.

 

„Dampfdiffusionsfähigkeit“ bedeutet bauphysikalisch, dass die Feuchte eines Innenraumes nach aussen diffundieren kann. Das Konstrukt des Hauses mit seiner Riegelkonstruktion ist gebaut worden, wie vor 100 Jahren. Das Haus wird jedoch nicht mehr genutzt wie damals, und man lebt heute anders. Früher sammelten sich die Bewohner und die Wärme an zentralen Stellen rund um die Feuerstelle und in der Küche. Der Rest des Hauses wurde weniger geheizt, ganz im Gegensatz zu heute. 

SDIM9833_a.jpg

Fassadensanierung mit Herz und Hirn

 

Diesen wesentlichen Aspekt hatten die Handwerker bei ihren Überlegungen nicht beachtet: Auf keinen Fall durfte auf der Fassade eine dichte Schicht aufgetragen werden. Das Haus hätte nicht mehr „atmen“ können und die dadurch entstehende Feuchtigkeit hätte sich ungesund im Material der Wände eingelagert. Der Effekt ist vergleichbar mit einer Regenjacke: Je höher die Wassersäule einer Jacke ist, desto niedriger ist deren Atmungsaktivität. 

 

Im Anschluss an die fachliche Beratung erneuerten wir letztlich gemeinsam mit den Handwerken die Fassade mit einem Ergebnis, das sich sehen lässt: Mit viel Herz für die Details, einem Auge für die unterschiedlichen Stilrichtungen und einer wohlüberlegten, funktionalen Beschichtung schicken wir das historische Gebäude nun in die nächsten Jahrhunderte! 

bottom of page